
BERATUNG "PERSPEKTIVEN IM ERWERBSLEBEN (PiE")
Zum 01.01.2022 wurde aus den Programmen „Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE)“ und „Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (FAB)“ das neue Förderprogramm "Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)".
Mit dem Beratungsangebot "Perspektiven im Erwerbsleben“ (kurz: PiE) wendet sich das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) an
• Personen in beruflichen Veränderungsprozessen
• Berufsrückkehrende
• Personen mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen (Erstberatung)
ZIELE DER BERATUNG SIND UNTER ANDEREM
- Stärkung der Veränderungskompetenz der Ratsuchenden für die eigene berufliche Entwicklung,
- Förderung beruflicher Handlungskompetenz,
- Unterstützung bei der Feststellung von formalen und informell erworbenen Kompetenzen durch Kompetenzbilanzierung,
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung der Ziele.
Das Förderangebot wurde mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds aufgelegt. Insbesondere auch Menschen in NRW, die sich keine teure Beratung leisten können, erhalten dadurch die Möglichkeit, sich kostenlos professionell beraten zu lassen.
Linkempfehlungen
Weiterführende Informationen finden Sie hier:
www.mags.nrw/arbeit
www.weiterbildungsberatung.nrw
ec.europa.eu
Terminvereinbarungen
Bitte rufen Sie für Beratungs-Terminvereinbarungen montags bis donnerstags in der Zeit von 8.00 bis 16.30 Uhr und freitags in der Zeit von 8.00 bis 13.30 Uhr unter Telefonnummer +49 2871 21765-221 an. DANKE!
