
Stellwerk - Beratung, Unterstützung und Förderung von schwer erreichbaren Jugendlichen
Das Projekt Stellwerk fördert gem. § 16 h SGB II Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 18 bis 25 Jahren, die aufgrund ihrer Lebenslagen von den Sozialsystemen nicht mehr oder nur schwer erreicht werden. Durchgängig 10 junge Frauen und Männer werden im Stellwerk aufgenommen und individuell dabei unterstützt, eine schulische, ausbildungsbezogene oder berufliche Qualifikation zu erlangen oder sich anderweitig im Arbeitsmarkt zu integrieren.
Unser auf Wertschätzung, Respekt, Toleranz, Zu- und Vertrauen aufgebautes Beratungs-/Betreuungs- und Unterstützungsangebot orientiert sich an der Lebenswelt der Jugendlichen/jungen Erwachsenen und hat die Stabilisierung der sozialen und psychischen Entwicklung zum Inhalt.
Im Rahmen unserer Zielsetzung - gelingende Integration in Ausbildung und Beruf sowie gesellschaftliche Teilhabe - arbeiten wir auf Augenhöhe und motivierend, immer aber auch mit verbindlichen Regeln. Diese sind wichtig, um Schlüsselqualifikationen wie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zu vermitteln.