
Die EWIBO GmbH arbeitet als einhundertprozentige Tochter der Stadt Bocholt dem Gemeinwohl verpflichtet. Unsere Aufgabe ist die Organisation sozialer Teilhabe. Wir verstehen uns als kommunaler Dienstleister und schaffen im Auftrag der Stadt Bocholt (soziale) Infrastrukturen. Dabei engagieren wir uns in den Themenfeldern Wohnen, Arbeiten, Lernen und (sich) bewegen.
Wir arbeiten interdisziplinär und vernetzend an der Schnittstelle zwischen der Stadtverwaltung und der Zivilgesellschaft. Dabei kooperieren wir mit verschiedensten Akteuren in Bocholt und der Region, insbesondere mit den Gesellschaften und Betrieben im „Konzern Stadt Bocholt“, wie der Stadtwerke-Bocholt-Gruppe. Besonders eng ist unsere Kooperation mit den Vereinen Jugendhilfe und soziale Integration (jusina) e.V. und Leben im Alter (L-i-A) e.V. sowie mit der Personal und Service Agentur Bocholt-Borken (PSA) GmbH.
Gemeinsam suchen wir über (selbst gesetzte) Grenzen hinweg nach Lösungen für komplexe Aufgaben. Unsere Möglichkeiten, auch unkonventionell und quer zu denken, erlauben uns die Unterstützung innovativer (sozialer) Entwicklungen in Bocholt. Neben der Entwicklung neuer Ansätze und Strukturen agieren wir als Betreiber verschiedener Einrichtungen in Bocholt.
Finanziert werden wir nicht nur durch Mittel der Stadt Bocholt, sondern auch durch Zuschüsse und Projektförderungen von Land, Bund und EU.
So sehen uns andere:
Zum Beispiel der Unternehmerverband, der diesen Artikel in seiner Verbandszeitschrift "unternehmen!" veröffentlicht hat.