
Meldungen aus 2021
Coaching auf der Couch
EWIBO-Agentur für Beratung und Coaching trotz Lockdown geöffnet.
Weitere Informationen
Mittagessen und sozialpädagogische Unterstützung im Lockdown für Kinder und Jugendliche mit Münsterlandkarte
Stadt wiederholt Angebot aus Frühjahr. Die EWIBO stellt das Mittagessen bereit.
Weitere InformationenMeldungen aus 2020
Mobile Impfteams "große Herausforderung"
Fachkräfte aus Pflege- und Senioreneinrichtungen informieren sich online über medizinischen Sachstand in der Corona-Krise.
Weitere Informationen
VIDEO: Gründach am Neubau Dingdener Straße ist fertig
Der EWIBO-Neubau an der Dingdener Straße 27 kommt zügig voran, das Bauprojekt liegt voll im Zeitplan.
Weitere Informationen
1.000 Fahrräder für Bedürftige
Gespendete „Fietsen“ werden in der EWIBO-Werkstatt aufbereitet. Das fördert Integration und soziale Teilhabe.
Weitere Informationen
Beratung zur beruflichen Entwicklung geht weiter
Telefonisch, online und persönlich bleiben wir in der Corona-Zeit erreichbar.
Weitere Informationen
„Kinder gegen Corona“: Projekt macht Schule
Spaß haben & Wissen vermitteln: Kooperation zwischen Grundschulen, Corona-Hilfe Bocholt, EWIBO und den Firmen IBENA und edding.
Weitere Informationen
Geschäftsbericht 2019 veröffentlicht
In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 16. September 2020 wurde der Jahresabschluss der EWIBO mit einer Bilanzsumme in Höhe von...
Weitere Informationen
Neubau Dingdener Straße: Rohbau steht
Der EWIBO-Neubau an der Dingdener Straße 27 kommt zügig voran, das Bauprojekt liegt voll im Zeitplan.
Weitere Informationen
Schulmensen wieder in Betrieb: Auf dem Weg zum „Tischplan-Abitur“
Auch während des Lockdowns wurden Kinder und Jugendliche versorgt und betreut, wie eine Bilanz zeigt.
Weitere Informationen
„Daumen hoch“ für Wohnquartier Heutingsweg
EWIBO-Aufsichtsrat fasst einstimmigen Baubeschluss für das 28-Mio-Euro-Projekt. Im Laufe des Jahres 2022 soll die Anlage mit rund 80 Wohnungen,...
Weitere Informationen
Bezahlbar Wohnen in Bocholt: Mehrparteienhaus auf Dingdener Straße
Die EWIBO setzt Ende Juni 2020 den symbolischen Spatenstich für acht Wohneinheiten, die zum Teil öffentlich gefördert werden.
Weitere Informationen
AWO-Kita Biemenhorst: Mehr Platz zum Spielen, Ausruhen und Essen
Die umfangreichen Um- und Anbauarbeiten sind abgeschlossen. Die AWO als Träger, die EWIBO als Eigentümer, Stadtverwaltung und Kinder freuen sich.
Weitere Informationen
EWIBO baut Kita "Wildwiese"
Im Bocholter Nordwesten baut die EWIBO eine neue Kindertagesstätte. Späterer Betreiber wird der Verein "Jugend und soziale Arbeit".
Weitere Informationen
EWIBO unterstützt E-Bike-Verleih
Am Busbahnhof in Bocholt kann man jetzt E-Bikes leihen. „Von der Idee des gesamtheitlichen Konzeptes für den E-Bike-Verleih waren wir sofort...
Weitere Informationen
Gesundes Essen "to go"
Gemeinsam mit Partnern unterstützt die EWIBO Familien im Quartier Fildeken während der Corona-Zeit.
Weitere Informationen
Corona-Online-Jobbörse für Unternehmen und Jobsucher
Unterstützung in der Krise: Initiative von EWIBO, Wirtschaftsförderung und "Corona Hilfe Bocholt" bringt Unternehmen und Arbeitssuchende zusammen.
Weitere Informationen
Erreichbarkeit Team "Prävention Wohnungsnotfälle" während Corona-Krise
Sie laufen Gefahr, Ihre Wohnung / Ihr Obdach zu verlieren? Sie brauchen Rat und Hilfe?
Das Team "Prävention Wohnungsnotfälle" ist auch weiterhin für...
Weitere Informationen
Veranstaltungen fallen wegen Coronavirus aus
Aufgrund der Coronakrise müssen aus Vorsorgegründen einige Veranstaltungen leider ausfallen.
Weitere Informationen
Erweiterungstrakt des Europa-Hauses offiziell eröffnet
Im Rahmen einer Feierstunde mit Gästen aus lokaler Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Stadtgesellschaft wurde am 10. Januar 2020 das...
Weitere InformationenMeldungen aus 2019
Bauarbeiten an der Kita Akazienweg gehen zügig voran
Der Hochbau steht schon, jetzt geht's an die Innenarbeiten.
Weitere Informationen
Fassaden saniert, Balkone frisch gestrichen
Die EWIBO-Mietwohnungen auf der Fennekerstraße und am Mussumer Kirchweg sind wieder „in Schuss“.
Weitere Informationen
Wie viele Wohnungen braucht Bocholt in Zukunft?
Hier finden Sie die Präsentation des renommierten Pestel-Instituts zur Entwicklung des Wohnungsmarktes in Bocholt als Download.
Weitere Informationen
Mobile Räume für KiTa "Blumenwiese"
Es geht voran: Derzeit werden die mobilen Räume für die temporäre Kindertagesstätte "Blumenwiese" am Heutingsweg aufgestellt.
Weitere Informationen
Grundstück "An der Bleiche" an EWIBO übertragen
Mit einem Grundsatzbeschluss des Bocholter Stadtrats vom 9. Oktober 2019 wurde das Gelände der alten Feuer- und Rettungswache an die EWIBO übertragen.
Weitere Informationen
Mehr Service und Komfort in der Tiefgarage Europaplatz
Anlässlich eines politischen Auftrags hat die EWIBO in Zusammenarbeit mit der Stadt Bocholt diverse Verbesserungen umgesetzt.
Weitere Informationen
Mehr Platz für Kinder in der Kita am Akazienweg
Um in Zukunft mehr unter dreijährigen Kindern einen angemessenen Platz zum Entfalten zu geben, wird die Kita Akazienweg eine 4. Gruppe dazu bekommen.
Weitere Informationen
EWIBO Partner des LEONARDO-Projekts
Am 12. Juni wurde das grenzüberschreitende Leonardo da Vinci-Innovationsprojekt offiziell gestartet. Die EWIBO ist dabei.
Weitere Informationen
Radstation am Bahnhof nach Umbau wieder geöffnet
Ab 1. Juli zunächst für Dauerparker, bis Jahresende auch für Kurzzeitparker.
Weitere Informationen
Jedes Kind ist ein Sieger!
40 Kinder nehmen an der 4. Kinder-Olympiade vom SV Biemenhorst und EWIBO teil.
Weitere Informationen
"Up with People" packen im Yupidu und "MultiKulti" mit an
20 junge Menschen der internationalen Gruppe "Up with People" haben sich in der Notunterkunft Yupidu und im "MultiKulti"-Treffpunkt an der Nordstraße...
Weitere Informationen
Pflege erfolgreich meistern
Am 20. und 27. Mai finden zwei After Work-Veranstaltungen zum Thema „Pflege erfolgreich meistern“ statt. Ulla Brauckmann von L-i-A wird über Hürden...
Weitere Informationen
KiTa St. Anna in Spork erweitert
Große Freude: Den Kindern der KiTa St. Anna in Spork steht jetzt mehr Platz zur Verfügung.
Weitere Informationen
EWIBO-Wohnungen auf Hochfeldstraße bekommen „grünes Dach“
Gut für Klima, Tiere und Gesundheit: Die EWIBO unterstützt nachhaltiges Bauen - zum Beispiel auf der Hochfeldstraße.
Weitere Informationen
Auf gute Nachbarschaft mit dem „Führerschein fürs Wohnen“
EWIBO hilft in Kooperation mit L-i-A und Arbeitskreis Asyl Geflüchteten mit Bleibeperspektive beim Thema "Wohnen und Nachbarschaft".
Weitere Informationen
"Stark im Beruf" weiter gefördert
Tolle Nachricht: Die EWIBO-Kontaktstelle für das Programm "Stark im Beruf" wird bis Mitte 2022 vom Europäischen Sozialfonds gefördert.
Weitere Informationen
"Bauhütte" informiert über Wohnquartier Heutingsweg
Am Eingang zur Baustelle des neuen Wohnquartiers Heutingsweg wurde jetzt eine "Bauhütte" aufgestellt.
Weitere Informationen
Bewohner des südlichen Hochfeld können mitreden
Beim Projekt "Vernetzung gestalten in Bocholt" können Bewohner des südlichen Hochfeld mithelfen, ihr Stadtviertel zu stärken.
Weitere Informationen
„Flüchtende Menschen suchen Anker"
Die Integrationsexpertin Sandra de Vries (Münster) hält vor Ehrenamtlern des AK Asyl und hauptamtlichen Kräften der EWIBO einen interessanten Vortrag.
Weitere Informationen
"HausAufgaben" Fildeken: Ergebnisse liegen vor
Die Ergebnisse aus dem Projekt „HausAufgaben“ sind jetzt vor Ort sichtbar. An einem Bauzaun am Eingang zum Schulhof der ehemaligen Fildekenschule...
Weitere Informationen
Quartier Heutingsweg: Abbruch alte Stadtgärtnerei beginnt
Auf dem Gelände der ehemaligen Stadtgärtnerei am Heutingsweg beginnen am Freitag, 22. Februar 2019, die Abbrucharbeiten.
Weitere Informationen
EWIBO hilft bei Wohnungsnot
Gute Nachrichten für Bocholter Bürger, die von Wohnungsnot bedroht sind. Die EWIBO baut neue Hilfestrukturen auf.
Weitere Informationen
"Energiefressern" auf der Spur
Gemeinsam mit der städtischen Klimaschutzmanagerin und der BEW bietet die EWIBO Bürgern einen kostenlosen Check, um "Energiefresser" im Haus...
Weitere InformationenMeldungen aus 2018
IpaBoH-Kompetenzzentrum für Unternehmen eröffnet
Gemeinsam mit dem BGM Forum Westmünsterland und der städtischen Wirtschaftsförderung betreibt die EWIBO das IpaBoH.
Weitere Informationen
EWIBO erweitert KiTa-Kinderhaus für 4. Gruppe
Die KiTa "Kinderhaus e.V." kann eine 4. Gruppe gründen. Die EWIBO hat den Trakt umgebaut.
Weitere Informationen
Perspektiv-Atlas zeigt Chancen für die Fildekenschule auf
Was soll nach den Vorstellungen der Anwohner mit der alten Fildekenschule passieren? Die Antworten liegen jetzt vor.
Weitere Informationen
Fußball verbindet
Die EWIBO ist Organisator des ersten grenzüberschreitenden Integrationsturniers.
Weitere Informationen
"Jedes Kind ist ein Sieger!"
60 geflüchtete und deutsche Kinder nahmen an der Kinderolympiade 2018 teil.
Weitere Informationen
Bock auf „Bufdi“!?
Bocholt/Rhede. Bock auf „Bufdi“?! Personen unter 25 Jahren, die Interesse haben, eine soziale Tätigkeit auf Zeit aufzunehmen, sollten sich jetzt...
Weitere Informationen
Agentur für Frauen ist umgezogen
Sie finden uns nun an der Nordstraße 58 (gegenüber Mensa Benölkenplatz) - kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir helfen, Perspektiven...
Weitere Informationen
Smalltak mit Bundesfamilienministerin Giffey
Die "Beratungsstelle für Mütter mit Migrationshintergrund (BeMM) war am 14. Mai Gast bei Familienministerin Dr. Franziska Giffey in Berlin.
Weitere Informationen
"Fildekenschule stiftet Identität"
Wie sollen künftig die ehemalige Fildekenschule und das Schulhofgelände genutzt werden? Bürger können dabei ein Wörtchen mitreden.
Weitere Informationen
Bildungsscheck jetzt auch für Freiberufler und Selbständige
EWIBO und die Agentur für Frauen als Anlaufstelle für alle, die sich beruflich fortbilden wollen, machen jetzt auf die geänderten Förderbedingungen...
Weitere Informationen
Teilhabe ganz praktisch: Gemeinsam Gemüse und Obst anbauen in Bocholt
Gemüse züchten, Kräuter pflanzen, Obst anbauen, hegen und pflegen bis zur Ernte: EWIBO, Stadtverwaltung und ESB wollen gemeinsam mit Bürgerinnen und...
Weitere Informationen
Siedlung Heutingsweg
Die Bauarbeiten für die Siedlung am Heutingsweg (auf dem Gelände der alten Stadtgärtnerei) sollen in 2018 starten.
Weitere Informationen
Europe Direct-Informationszentrum Bocholt: Förderung bis Ende 2020 gesichert
Das Europe-Direct Informationszentrum (EDIC) Bocholt sowie vier weitere EDICs in Deutschland können ihre Arbeit bis mindestens Ende 2020 fortführen....
Weitere Informationen
Bessere Bedingungen für Flüchtlinge
Heller, leiser, freundlicher und funktioneller: EWIBO und Stadtverwaltung haben in der Erstaufnahmeeinrichtung an der Werther Straße (ehemaliges...
Weitere Informationen
Bauarbeiten Europa-Haus schreiten voran
Die Bauarbeiten schreiten voran. Das neue Europa-Haus nimmt mehr und mehr Gestalt an!
Weitere InformationenMeldungen aus 2017
Haus der Integration
Integrationsbeauftragte der Stadt Bocholt haben ihre Arbeit am Theodor-Heuss-Ring aufgenommen!
Weitere Informationen
Zukunftsstadt Bocholt 2030+
Die Stadt Bocholt führt Planungszellen mit zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern durch.
Weitere Informationen
„Runde Tische“
Die Arbeit der runden Tische rund um die Geflüchtetenhilfe kann als voller Erfolg bezeichnet werden. Deshalb werden sie auch weitergeführt.
Weitere Informationen
Woche der Bildung - Aktionstag in Bocholt
In der Woche vom 24. bis 30.09.2017 fand kreisweit unter dem Motto „Bildung ist Begegnung“ eine Woche der Bildung statt.
Weitere Informationen