
Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen
Migrantinnen und Migranten in Nordrhein-Westfalen werden auf dem Weg zum Anerkennungsverfahren nicht allein gelassen.
Über die Beratungsstellen "Perspektiven im Erwerbsleben“, eine davon ist die EWIBO GmbH, erhalten Sie unter anderem auch Fachberatung zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen. Die berufliche Anerkennung ist in vielen Berufen nicht nur hilfreich, sondern zum Teil sogar Voraussetzung für die Ausübung des Berufs in Deutschland.

Für welche Berufe eine Anerkennung zwingend Voraussetzung ist bzw. hilfreich sein könnte, können Sie bei der EWIBO erfahren. Darüber hinaus
- informiert Sie die EWIBO über die gesetzlichen Voraussetzungen sowie über Ablauf, Kosten etc. des Anerkennungsverfahrens,
- ermittelt die EWIBO Ihren Referenzberuf,
- teilt Ihnen die EWIBO mit, welche Anerkennungsstelle für Sie zuständig ist,
- erläutert Ihnen die EWIBO, wie Sie Ihren Anerkennungsbescheid oder ggf. Ihre Teilanerkennung beruflich nutzen können,
- unterstützt Sie die EWIBO bei ggf. notwendigen Anpassungsqualifizierungen sowie bei der Finanzierung.
Ziel der Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen ist immer die Verbesserung der Arbeitsmarktchancen.
Linkempfehlungen
Weiterführende Informationen finden Sie hier:
https://www.bmbf.de/de/anerkennung-auslaendischer-berufsqualifikationen-1091.html
www.weiterbildungsberatung.nrw
ec.europa.eu
Terminvereinbarungen
Bitte rufen Sie für Beratungs-Terminvereinbarungen montags bis donnerstags in der Zeit von 8.00 bis 16.30 Uhr und freitags in der Zeit von 8.00 bis 13.30 Uhr unter Telefonnummer +49 2871 21765-221 an. DANKE!